Fachschule für Podologie feierte Examen - 13 Examinierte nahmen Zeugnis in Empfang
Die Fachschule für Podologie des Christlichen Krankenhauses feierte Examen und 13 Absolventinnen und Absolventen erhielten nach einem feierlichen Gottesdienst in der Arche ihre Zeugnisse.
Die jetzt ausgebildeten staatlich anerkannten Podologinnen und Podologen sorgen für den dringend benötigten Nachwuchs in der medizinischen Fußpflege
„Mein Team und ich gratulieren euch von ganzem Herzen“, so Schulleiterin Cornelia Kuper. „Zwei Jahre Ausbildung liegen hinter euch – zwei Jahre, in denen ihr nicht nur gelernt habt, wie man Füße pflegt, sondern auch, wie man einen Nervenzusammenbruch mit einem Lächeln kaschiert. Es wurde geweint, aber auch viel gelacht! Über lateinische Fachbegriffe, die niemand aussprechen kann, aber auch über euch selbst.“ Wer mit Menschen arbeite, brauche Humor, Geduld, ganz viel Kaffee und ein Blutdruckmessgerät. „Und nun ist es geschafft. Jetzt seit ihr staatlich geprüfte Podologen. Ein Titel der sich nicht nur gut auf dem Praxisschild macht, sondern den ihr euch mit Fleiß, Nervenstärke und einer guten Portion Teamgeist hart erarbeitet habt. Ihr habt nicht nur gelernt, wie man Füße behandelt, ihr habt auch gelernt, Verantwortung zu übernehmen, professionell zu handeln und empathisch zuzuhören. Und auch dann freundlich zu bleiben, wenn ein Patient sagt: Ich hab‘ da mal selbst rumgeschnitten… können Sie mal gucken.“
Heute beginne ein neuer Lebensabschnitt, so Kuper weiter. Für einige der Absolventen gehe es in die Selbstständigkeit, für andere in eine Praxis. „Was auch immer kommt: Bleibt neugierig und bleibt menschlich.“
Die Examinierten 2025: Olga Frikel, Hiba Hendi, Kirsten Jungklaaß, Lena Sophie Linnenkohl, Maik Nienaber, Inga Otten, Natalie Pitkowski, Nataliia Porada, Oksana Schranz, Lisa Schusterb, Natalya Stoll, Olga Weber und Stefan Wolters