Die Fachschule für Physiotherapie des CKQ verabschiedete 23 Absolventinnen und Absolventen
Im Zeichen eines Gipfels, der zu erklimmen war, stand die diesjährige Examensfeier der Fachschule für Physiotherapie in der Arche, wo nach dem Examensgottesdienst und vielen Gratulationen die Zeugnisse an die Examinierten überreicht wurden.
„Heute stehen Sie sinnbildlich auf einem Gipfel“, so Schulleiterin Kerstin Sander zu den strahlenden Examinierten. Sie verglich die Ausbildung mit einer Gipfelbesteigung: „Sie haben Felswände erklommen, sind durch Nebelzonen gegangen, haben die Unterstützung der Bergführer – unseren Lehrkräften – in Anspruch genommen und auch einmal Pause gemacht. Aktuell tun Ihnen die Beine weh, aber Sie haben den ersten großen Gipfel in Ihrem Berufsleben bestiegen. Genießen Sie die Aussicht und behalten Sie zwei Dinge im Auge: Die Freude am Aufstieg und den Blick für andere Wanderer.“
Sander richtete Grußworte vom Ärztlichen Leiter der Schule, Dr. Holger Bode, und der Unternehmensleitung aus. Großer Dank ging an die Praxisanleiter und das Team der Schule, ohne die die anspruchsvolle Ausbildung nicht möglich sei.
Besonders geehrt wurden bei der anschließenden Zeugnisübergabe der Jahrgangsbeste Tim Schlarmann, der alle Prüfungen mit einer 1,0 absolvierte, sowie mit einem kleinen Augenzwinkern Jan Hausfeld, der in der gesamten Ausbildungszeit keinen einzigen Tag gefehlt hatte.
Ein Großteil der Examinierten wird in Kürze eine Stelle in einer Physiotherapiepraxis, im Reha-Zentrum oder Zentrum für Schmerztherapie u.a. in Löningen, Vechta, Ankum, Cloppenburg oder Osnabrück antreten.
Der Examenskurs Physiotherapie 2025: Lilly Bohlken, Margarida Carneiro Pinhal, Linus Fangmann, Lara Finner, Jan Hausfeld, Carolin Hendricks, Hannah Kirchner, Lena Kirk, Heidi Kleine-Klatte, Mariella Anna Klement, Hennes Koldehoff, Marie-Christin Koopmann, Christopher Seymour Martin, Philipp Müller, Nils Osterhues, Timo Rechtien, Tim Schlarmann, Jasmin Stosun, Berenike Stricker, Mia Thölke, Phil-Louis Weinert, Rabea Wichmann, Natalie Wolf